Geltende Verfassung
Landes-Verfassungsgesetz 1999
in der wiederverlautbarten Fassung
vom 22. Februar 1999
Aktuelles Recht
des Landes Salzburg
Fürsterzbistum Salzburg
(1328-1803)
Kurfürstentum Salzburg
(1803-1805)
Sammlung der Kur-Salzburgischen Landes-Gesetze von
1803
Sammlung der Kur-Salzburgischen Landes-Gesetze von
1804
Sammlung der Kur-Salzburgischen Landes-Gesetze von
1805/06
Gerichtsordnung
vom 24. August 1803
Höchst-Landesherrliche Verordnung, die Bestimmung des
Wirkungskreises für die neuorganisirte Kurfürstlich-Salzburgische
Landesregierung zu Salzburg betreffend
vom 28. November 1803
Herzogtum Salzburg
(1806-1809 österreichisches Herzogtum
1809 französisch besetzt
1809-1810 französisch)
Verordnungen für das Herzogthum Salzburg von
1806
Verordnungen für das Herzogthum Salzburg von
1807
Verordnungen für das Herzogthum Salzburg von
1808
Verordnungen für das Herzogthum Salzburg von
1809
Fürstentum Salzburg
(1810-1816 bayerisch (Teil des Salzachkreises))
Patent, die Besitzergreifung der Fürstenthümer Salzburg und
Bechtesgaden betreffend
vom 19. September 1810 (RBl.
S. 857)
Abtretungs-Patent für das Innviertel, Hausruckviertel, das Amt
Vils und das Fürstenthum Salzburg
vom 30. April 1816 (RBl.
S. 308)
Vertrag zwischen Österreich und Bayern über gegenseitige
Gebiets-Ausgleichungen ("Münchner
Vertrag")
vom 14. April 1816
Herzogtum Salzburg
(seit 1815/16 österreichisch
1816-1849/50 als Salzburger Kreis Teil des Landes Österreich ob der Enns,
seit 1850 Kronland des Kaisertums Österreich)
Amts- und Intelligenzblatt von Salzburg
1817
Amts- und Intelligenzblatt von Salzburg
1818
Amts- und Intelligenzblatt von Salzburg
1819
Amts- und Intelligenzblatt von Salzburg
1820
...
Patent, die Besitznahme von Salzburg, dem Inn-Viertel und
Theilen des Hausruck-Viertels
vom 1. May 1816 (PGS
S. 165)
Verfassung
samt Landtags-Wahlordnung
vom 30. Dezember 1849
Grundsätze für organische Einrichtungen in
den Kronländern des österreichischen Kaiserstaates
vom 31. Dezember 1851 (RGBl.
4/1852)
Landtagsstatut
vom 20. Oktober 1860
Landesordnung
nebst Landtagswahlordnung
vom 26. Februar 1861
Gesetz in
Betreff der Unverletzlichkeit und Unverantwortlichkeit der Mitglieder des
Reichsrathes und der Landtage
vom 3. October 1861
(RGBl.
98/1861)
Aufhebung LGBl.
7/1864
Gesetz, wodurch Bestimmungen
für die Fälle erlassen werden, wenn ein Landtags-Abgeordneter zu einer Strafe
verurtheilt wird, oder in strafgerichtlicher Untersuchung sich befindet
vom 13. Jänner 1869 (LGuVoBl.
2/1869)
Aufhebung,
LGBl
30/1922, § 54
Gesetz betreffend strafrechtliche Bestimmungen zum Schutze der Wahl- und
Versammlungsfreiheit
vom 26. Jänner 1907 (RGBl.
18/1907)
Gesetz in Gemäßheit des § 4 der mit dem Gesetze vom 26. Jänner 1907,
R.-G.Bl. Nr. 17, erlassenen Reichsrats-Wahlordnung im Herzogtum Salzburg die
Wahlpflicht eingeführt wird
vom 11. April 1907 (LGuVoBl.
26/1907)
Gesetz, womit eine neue
Landtagswahlordnung
für das Herzogtum Salzburg erlassen wird
vom 15. Februar 1909 (LGuVoBl.
26/1909)
Gesetz, womit in Gemäßheit des § 21 der Landtagswahlordnung für das
Herzogtum Salzburg die Wahlpflicht zur Wahl der Abgeordneten eingeführt wird
vom 27. Februar 1909 (LGuVoBl.
27/1909)
Gesetz in Gemäßheit des § 4 der mit dem Gesetze vom 26. Jänner 1907,
R.-G.Bl. Nr. 17, erlassenen Reichsrats-Wahlordnung im Herzogtume Salzburg die
Wahlpflicht eingeführt wird
vom 27. Oktober 1912 (LGuVoBl.
46/1912)
Weitere Gesetze
Land Salzburg
(1918-1938)
Provisorische Verfassung
vom 9. November 1918
Gesetz, betreffend die Übernahme der
Staatsgewalt in den Ländern
vom 14. November 1918 (StGBl.
24/1918)
Gesetz betreffend die
Wahlordnung für den Landtag (Landtagswahlordnung)
vom 22. Februar 1919
(LGuVoBl.
14/1919)
Aufhebung,
LGBl.
30/1922
Gesetz, betreffend die Einberufung und
die Aufgaben des konstituierenden Landtages
vom 22. Februar 1919 (LGuVoBl.
15/1919)
Gesetz betreffend Erlassung einer neuen
Gemeinde-Wahlordnung
für die Gemeinden des Landes Salzburg mit Ausnahme der Landeshauptstadt
vom 18. März 1919
(LGuVoBl.
52/1919)
Aufhebung,
LGBl.
45/1922
Gesetz, betreffend den Wahlgerichtshof für die Wahlen zur konstituierenden
Nationalversammlung
vom 6. Februar 1919 (StGBl.
90/1919)
Gesetz über die Volksvertretung
vom 14. März 1919 (StGBl.
179/1919)
Gesetz womit eine
Gemeindewahlordnung
für die Landeshauptstadt Salzburg erlassen wird
vom 18. März 1919
(LGuVoBl.
73/1919)
Aufhebung,
LGBl
34/1923
Gesetz über die Bildung des Bundesstaates Österreich
vom 25. November 1920
(LGuVoBl.
168/1920)
Weitere Gesetze
Gesetz über die
Verfassung des Landes
Salzburg
vom 16. Februar 1921
(Landes-Verfassungsgesetz)
Gesetz über die Wahlordnung für die
Wahlen zum Salzburger Landtag (Landtagswahlordnung)
vom 13. Jänner 1922
(LGBl.
30/1922)
Weitere Gesetze
Landes-Verfassungesetz
vom 21. Februar 1921, in der Fassung des LGBl. Nr.
2 vom Jahre 1926
Gesetz über die Landtagswahlordnung
vom 1. Dezember 1925
(LGBl.
28/1926)
Verfassungs-Gesetz über die Änderung der Landesgrenze zwischen den
Bundesländern Oberösterreich und Salzburg
vom 15. Februar 1927
(LGBl.
67/1927)
Weitere Gesetze
Landes-Verfassungsgesetz
vom 21. Februar 1921, in der Fassung des LGBl. Nr.
11 vom Jahre 1931
Landesverfassungsgesetz
über das Ruhen der Mandate
der NSDAP (Hitlerbewegung) und des Steirischen Heimatschutzes
vom
30. Juni 1933
(Landesverfassungs-) Gesetz
über das Ruhen der Mandate der kommunistischen Partei
vom
12. Dezember 1933
Landesverfassungsgesetz
womit der Landesregierung
bis zur Neuregelung der verfassungsrechtlichen Verhältnisse im Bund und Land auf
berufsständischer Grundlage außerordentliche Befugnisse übertragen werden
vom
26. Februar 1934
Weitere Gesetze
Landesverfassung 1934
vom14. September 1934
Weitere Gesetze
Amtsbereichs des Landeshauptmanns für Salzburg
(1938-1939)
(Reichs-)
Gesetz über die
Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich
vom 13. März 1938 (dRGBl.
I S. 237)
Gesetz
über den Neuaufbau des Reiches
vom 30. Januar 1934 (dRGBl.
I S. 75,
ÖGBl. 111/1938)
Erlaß des
Führers und Reichskanzlers über die österreichische
Landesregierung
vom 15. März 1938 (ÖGBl.
4/1938)
Aufhebung,
StGBl. 5/1945
Verordnung des
Landeshauptmannes für Salzburg, betreffend Ergänzung
der Salzburger Landesverfassung
vom 2. Juni 1938 (VoBl.
3/1938)
Aufhebung,
LGBl
40/1947
Weitere Gesetze
Reichsgau Salzburg
(1939-1945)
(Reichs-) Gesetz über den Aufbau
der Verwaltung in der Ostmark (Ostmarkgesetz)
vom 14. April 1939 (dRGBl.
S. 777)
Aufhebung,
StGBl. 5/1945
Weitere Gesetze
Land Salzburg
(seit 1945)
Landes-Verfassungsgesetz
vom 21. Februar 1921, in der Fassung des LGBl. Nr.
11 vom Jahre 1931
(Bundes-) Verfassungsgesetz über die erste Wahl des Nationalrates, der Landtage und des Gemeinderates
der Stadt Wien in der befreiten Republik Österreich (Wahlgesetz)
vom 19. Oktober 1945
(StGBl.
198/1945)
Weitere Gesetze
Landesverfassungsgesetz 1945,
LGBl. Nr.
1 vom Jahre 1947
Gesetz über die Bezüge der Mitglieder des Landtages und
der Landesregierung
vom 18. Dezember 1957 (LGBl.
13/1958)
Änderung:
LGBl.
6/1963
Änderung:
LGBl.
13/1965
Änderung:
LGBl.
52/1968
Aufhebung,
LGBl
84/1970
Gesetz über das Verfahren bei der Durchführung von Volksbegehren auf
Grund der Landesverfassung (Salzburger Volksbegehrengesetz)
vom 29. Oktober 1958 (LGBl.
93/1958);
Änderung,
LGBl.
112/1962
Aufhebung,
LGBl.
61/1985
Gesetz über das Verfahren bei der Durchführung von Volksabstimmungen auf
Grund der Landesverfassung (Salzburger Volksabstimmungsgesetz)
vom 29. Oktober 1958 (LGBl.
94/1958),
§ 3 Verfassungsbestimmung
Änderung,
LGBl.
5/1962
Aufhebung,
LGBl.
61/1985
Verfassungsbestimmung: § 6 Abs. 3
Gesetz über die Bezüge der Mitglieder des Landtages und der
Landesregierung
vom 1. Juli 1970
(LGBl
84/1970)
§ 1 Verfassungsbestimmung
Änderung,
LGBl.
31/1973
Änderung,
LGBl.
34/1981
Änderung,
LGBl.
37/1983
Änderung,
LGBl.
13/1984, Art. III.
Wiederverlautbarung,
LGBl.
31/1984
Gesetz über die Wahl des Salzburger Landtages (Salzburger
Landtagswahlordnung 1978)
vom 27. September 1978 (LGBl.
82/1982)
Änderung,
LGBl.
39/1981
Änderung,
LGBl.
51/1984, Art. I.
Änderung,
LGBl.
93/1988, Art. I.
Sonderbestimmung,
LGBl.
76/1992
Änderung,
LGBl.
136/1993
Änderung,
LGBl.
9/1996
Änderung,
LGBl.
15/1998, Art. II
Wiederverlautbarung,
LGBl.
116/1998
Gesetz über das Verfahren bei der Durchführung von Volksabstimmungen und
Volksbegehren auf Grund des Salzburger Landes-Verfassungsgesetzes 1945 (Salzburger
Volksabstimmungs- und Volksbegehrengesetz)
vom 22. Mai 1985 (LGBl.
61/1985)
Änderung,
LGBl
115/1993, Art. I.
Änderung,
LGBl.
84/2003, Art. IV.
Änderung,
LGBl.
49/2006, Art. IV.
Änderung,
LGBl.
63/2008, Art. III.
Änderung,
LGBl.
11/2009, Art. II.
Änderung,
LGBl.
53/2011, Art. I.
Konsolidierte Fassung
(Verfassungsbestimmung: § 22 Abs. 3)
Gesetz über das Verfahren bei der Durchführung von Volksbefragungen auf
Grund des Salzburger Landes-Verfassungsgesetzes 1945 (Salzburger
Volksbefragungsgesetz)
vom 22. Mai 1985 (LGBl.
62/1985)
Änderung,
LGBl
115/1993, Art. II.
Änderung,
LGBl.
84/2003, Art. V.
Änderung,
LGBl.
49/2006, Art. V.
Änderung,
LGBl.
63/2008, Art. IV.
Änderung,
LGBl.
11/2009, Art. III.
Änderung,
LGBl.
53/2011, Art. II.
Konsolidierte Fassung
Gesetz über die Bezüge und Pensionen der Mitglieder
des Landtages und der Landesregierung (Salzburger Bezügegesetz 1992)
vom 13. Mai 1992 (LGBl.
67/1992)
Änderung,
LGBl
99/1993, Art. III.
Änderung,
LGBl
42/1994, Art. I.
Auslegung,
LGBl
50/1995, aufgeh.
LGBl
1/2001, § 1 Z.6
Änderung,
LGBl
69/1994, Art. VI.
Änderung,
LGBl
97/1995, Art. VI.
Änderung,
LGBl
5/1998, Abschn. II.
Änderung,
LGBl
68/1998, Art. II.
Änderung,
LGBl
1/2001, § 1 Z. 3
Änderung,
LGBl.25/2001, Art. II.
Änderung,
LGBl.4/2005
Änderung,
LGBl.
69/2010, Art. I.
Änderung,
LGBl.
53/2011, Art. IV.
Konsolidierte Fassung
Verfassungsbestimmungen: § 2 Abs. 6 Satz 2, (§ 24 Abs. 2 Satz
2)
Gesetz über die Einrichtung eines
Landesrechnungshofes (Salzburger Landesrechnungshofgesetz 1993)
vom 16. Dezember 1992 (LGBl.
35/1993);
§ 1 Abs. 2, § 3 Abs. 1, 4 und 4, § 6 Abs. 1 und 5, § 8 Abs. 2, § 11 Abs.
2 Satz 2
Verfassungsbestimmungen
Änderung,
LGBl
24/1994
Änderung,
LGBl
5/1998, Abschn. III.
Änderung,
LGBl.
46/2001, Art. 4.
Änderung,
LGBl.
37/2004,
§ 4 Abs. 2 und 4, § 6 Abs. 4, § 12
Abs. 5 Satz 2 Verfassungsbestimmungen
Änderung,
LGBl.
66/2007,
Änderung,
LGBl.
29/2012, Art. I.
Änderung,
LGBl.
85/2012
Änderung,
LGBl.
29/2013
Konsolidierte Fassung
Verfassungsbestimmungen: § 1 Abs. 2, § 3 Abs. 1, 3 und 4,§ 4
Abs. 2, § 6 Abs. 1, 4 und 5, § 8 Abs. 2 und 3, (§ 11 Abs. 2 Satz 2,
§ 12 Abs. 5 Satz 2, Abs. 7, Abs. 8 Satz 2, Abs. 9 Satz 2, )
Gesetz zur Regelung der Bezüge der Mitglieder des Landtages, der
Mitglieder der Landesregierung und ... (Salzburger Bezügegesetz 1998 - S.BG
1998)
vom 23. Oktober 1997 (LGBl
3/1998)
Änderung,
LGBl
68/1998
Änderung,
LGBl
98/2000
Änderung,
LGBl.
25/2001, Art. I.
Änderung,
LGBl.
46/2001, Art. 3.
Änderung,
LGBl.
71/2005
Änderung,
LGBl.
38/2008, Art. III.
Änderung,
LGBl.
70/2009, Art. III.
Änderung,
LGBl.
73/2009
Änderung,
LGBl.
116/2009, Art. III
Änderung,
LGBl.
69/2010, Art. I.
Änderung,
LGBl.
22/2011
Änderung,
LGBl.
118/2011, Art. II.
Änderung,
LGBl.
4/2012
Änderung,
LGBl.
98/2012, Art. II.
Konsolidierte Fassung
Verfassungsbestimmung: § 2 Abs. 3
Gesetz zur Regelung der
Mitwirkung des Landtages im Zusammenhang mit der Ausübung bestimmter
wirtschaftlicher Tätigkeiten durch Mitglieder des Landtages oder der
Landesregierung, ... (Landes-Unvereinbarkeitsverfahrensgesetz 1998 - L-UVG 1998)
vom 23. Oktober 1997
(LGBl
6/1998)
Änderung,
LGBl
68/1998, Art. I.
Konsolidierte Fassung
Salzburger Landtagswahlordnung 1998 - LTWO 1998
Wiederverlautbarung
vom 27. November 1998
(LGBl.
116/1998)
Änderung,
LVG
LGBl.
6/1999, Z. 2
Änderung,
LGBl.
7/1999, Art. I
Änderung,
LGBl.
46/2001, Art. 1.
Änderung,
LGBl.
13/2002, Art. I.
Änderung,
LGBl.
84/2003, Art. II.
Änderung,
LGBl.
112/2003, Art. II.
Änderung,
LGBl.
54/2005, Art. II.
Änderung,
LGBl.
85/2005, Art. I.
Änderung,
LGBl.
49/2006, Art. III.
Änderung,
LGBl.
63/2008, Art. II.
Änderung,
LGBl.
11/2009, Art. I.
Änderung,
LGBl.
52/2012, Art. I.
Konsolidierte Fassung
Landesverfassungsgesetz 1999 - L-VG,
Wiederverlautbarung vom 22. Februar 1999
(LGBl.
25/1999)
Konsolidierte Fassung
Gesetz über die Geschäftsordnung des Salzburger Landtages
(Landtags-Geschäftsordnungsgesetz - GO-LT)
vom 10. Dezember 1998
(LGBl
26/1999)
§ 18 Abs. 2 (Verfassungsbestimmung), Anhang § 5 Abs. 1, § 7 Abs. 1
(Verfassungsbestimmungen)
Änderung,
LGBl.
84/1999
Änderung,
LGBl.
46/2001, Art. 2.
Änderung,
LGBl.
34/2002, Art. II.
Änderung,
LGBl.
56/2004
Änderung,
LGBl.
38/2008, Art. II.
Änderung,
LGBl.
70/2009, Art. II.
Änderung,
LGBl.
29/2012, Art. II.
Änderung,
LGBl.
59/2012, Art. II.
Änderung,
LGBl.
62/2012, Art. I.
Konsolidierte Fassung
Verfassungsbestimmungen: § 18 Abs. 3, § 58, § 94 Abs. 4 Satz
2,
Gesetz mit dem verschiedene Landesgesetze ganz oder teilweise aufgehoben
werden
(2. Salzburger Rechtsbereinigungsgesetz)
vom 8. November 2000
(LGBl
1/2001)
Konsolidierte Fassung
Gesetz mit dem verschiedene Landesgesetze aufgehoben
und ... geändert werden
(3. Salzburger Rechtsbereinigungsgesetz)
vom 24. September 2003
(LGBl
109/2003)
Gesetz zur Zulässigkeit von
Doppelhaushalten ...(Budgetbegleitgesetz 2010)
vom 4. November 2009
(LGBl
116/2009,
Art. I, Verfassungsbestimmung)
Aufhebung,
LGBl.
12/2012
Home
© 5. Juni 2002
- 31. März 2013