Druckfehlerberichtigung im Titel in LGBl. Nr. 52/1997
geändert durch
Kundmachung, LGBl. Nr. 52/1997
(Druckfehlerberichtigung);
Landesverfassungsgesetz vom 6. Oktober 1997, LGBl. Nr.
3/1998.
aufgehoben durch
Landesverfassungsgesetz vom 10. Juli 2002, LGBl. Nr. 57/2002.
Der Landtag von Kärnten hat beschlossen:
Artikel I. (1) Die landesverfassungsgesetzlich begründeten Zuständigkeiten des Kontrollamtes zur Überprüfung der im Abs. 2 bezeichneten Rechtsträger gelten als im Sinne des Art. 70 Abs. 1 der Kärntner Landesverfassung auf den Landesrechnungshof übertragen.
(2) Dem Landesrechnungshof obliegt die Überprüfung der Gebarung
a) des Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds,
b) der Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft und der
Landeskrankenanstalten,
c) des Nationalparkfonds,
d) des Familienfonds,
e) des Tierseuchenfonds für das Bundesland Kärnten und
f) der Schulbaufonds.
(3) Die Aufgaben, die mit § 5 des Kärntner Bezügegesetzes 1992, LGBl. Nr. 99/1992, in der Fassung der Gesetze LGBl. Nr. 17/1993, 16/1994, 22/1995, 77/1995, 25/1996, 43/1996 und der Kundmachungen LGBl. Nr. 55/1993, 89/1994, dem Leiter des Kontrollamtes übertragen worden sind, gelten als im Sinne des Art. 70 Abs. 1 der Kärntner Landesverfassung auf den Leiter des Landesrechnungshofes übertragen.
Durch Landesverfassungsgesetz vom 6. Oktober 1997, LGBl. Nr. 3/1998 wurde der Artikel I, Abs. 3 mit Wirkung vom 1. Juli 1998 aufgehoben.
Artikel II. (1) Dieses Landesverfassungsgesetz tritt am 1. Jänner 1997 in Kraft.
(2) Mit dem Inkrafttreten dieses Landesverfassungsgesetzes treten außer
Kraft:
a) Landesverfassungsgesetz über die Direktwahl der Bürgermeister, LGBl. Nr.
74/1994, in der Fassung LGBl. Nr. 19/1996;
b) § 4 des Kärntner Raumordnungsgesetzes, LGBl. Nr. 76/1969, in der Fassung der
Gesetze LGBl. Nr. 5/1990, 42/1994 und der Kundmachungen LGBl. Nr. 60/1994,
89/1994;
c) § 38 des Wirtschaftsförderungsfondsgesetzes, LGBl. Nr. 6/1993, in der Fassung
der Gesetze LGBl. Nr. 4/1995, 59/1995 und der Kundmachung LGBl. Nr. 16/1996;
d) § 48 des Krankenanstalten-Betriebsgesetzes, LGBl. Nr. 44/1993;
e) § 18 Abs. 2 des Kärntner Nationalparkgesetzes, LGBl. Nr. 55/1983, in der
Fassung der Gesetze LGBl. Nr. 57/1986, 53/1992 und der Kundmachung LGBl. Nr.
53/1985;
f) § 14a des Familienförderungsgesetzes, LGBl. Nr. 10/1991, in der Fassung der
Gesetze LGBl. Nr. 10/1991, in der Fassung der LGBl. Nr. 62/1992, 5/1996 und der
Kundmachung LGBl. Nr. 30/1991;
g) § 13 des Tierseuchenfondsgesetzes 1995, LGBl. Nr. 58/1995;
h) § 69 Abs. 9 des Kärntner Schulgesetzes 1991, LGBl. Nr. 113/1991, in der
Fassung der Gesetze LGBl. Nr. 80/1994, 43/1995 und der Kundmachungen LGBl. Nr.
17/1992, 89/1994.
Der Präsident des Landtages:
Unterrieder
Der Landeshauptmann-Stellvertreter:
Dr. Ausserwinkler
Quellen:
Kärntner Landesgesetzblatt, Jg. 1996 Nr. 86,
© 17. April 2006