Wir Franz Joseph der Erste,
von Gottes Gnaden Kaiser von Oesterreich;
König von Hungarn und Böhmen, König der Lombardei und Venedigs,
von Dalmatien, Kroatien, Slawonien, Galizien, Lodomerien und Jllirien,
König von Jerusalem ect; Erzherzog von Österreich; Großherzog
von Toscana und Krakau; Herzog von Lothringen, von Salzburg, Steyer, Kärnthen,
Krain und der Bukowina; Großfürst von Siebenbürgen; Markgraf
von Mähren; Herzog von Ober- und Nieder-Schlesien, von Modena, Parma,
Piacenza und Guastalla, von Auschwitz und Zator, von Teschen, Friaul, Ragusa
und Zara; gefürsteter Graf von Habsburg und Tirol, von Kyburg, Görz
und Gradiska; Fürst von Trient und Brixen; Markgraf von Ober- und
Nieder-Lausitz und in Istrien; Graf von Hohenembs, Feldkirch, Bregenz,
Sonnenberg etc..; Herr von Triest, von Cattaro und auf der windischen Mark;
Großwojwod der Wojwodschaft Serbien etc. ect.
thun kund und zu wissen:
Nachdem Wir, beseelt von dem Wunsche, die Landtage aller Unserer Königreiche und Länder an den gesetzlich bestimmten Orten, den mittelst Patentes vom heutigen Tage eingesetzten Reichsrath in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien, baldmöglichst versammelt zu sehen, - die Landtage Unserer Königreiche Ungarn, Kroatien und Slawonien auf Grundlage der genehmigten Bestimmungen bereits einberufen haben, und Uns die Einberufung des siebenbürgischen Landtages auf Grundlage der von Uns über die eingereichten Anträge zu erlassenden Bestimmungen vorbehalten, verfügen Wir hiemit, wie folgt:
I. Die Landtage von Böhmen, Dalmatien, Galizien und Lodomerien mit Krakau, Österreich unter und ob der Enns, Salzburg, Steiermark, Kärnthen, Krain, Bukowina, Mähren, Schlesien, Tirol, Vorarlberg, Istrien, Görz und Gradiska und Triest mit seinem Gebiete sind auf den 6. April 1861 in ihre gesetzlichen Versammlungsorte einzuberufen.
II. Der Reichsrath ist auf den 29. April 1861 in Unsere Haupt- und Residenzstadt Wien einberufen.
Gegeben in Unserer Haupt- und Residenzstadt Wien am sechsundzwanzigsten Februar im Eintausend achthundert einundsechzigsten, Unserer Reiche im dreizehnten Jahre.
Franz Joseph
Erzherzog Rainer
Rechberg
Mecséry
Degenfeld
Schmerling
Lasser Szécsen
Plener
Wickenburg
Pratobevera
Auf
Allerhöchste Anordnung:
Ransonnet,